Erweiterung der Grundschule Ringelheim
Mehr Platz und Ganztagsangebot in Sicht

Der Rat der Stadt Salzgitter hat am 1. Oktober 2025 beschlossen, die Grundschule Ringelheim deutlich zu erweitern. Damit reagiert die Stadt auf den steigenden Bedarf an Schulplätzen im südlichen Stadtgebiet – insbesondere durch neue Baugebiete in Ringelheim und Umgebung.
Was bedeutet das für Eltern und Kinder?
Mehr Klassenräume:
Die Schule wird auf eine volle Zweizügigkeit ausgebaut. Das heißt, künftig können zwei Klassen je Jahrgang gebildet werden. Der erste Bauabschnitt umfasst vier neue Unterrichtsräume, die bis zum Ende des Schuljahres 2026/2027 fertiggestellt sein sollen. Nach Fertigstellung der Erweiterung sollen auch Kinder aus den Stadtteilen Gitter und Hohenrode künftig die Grundschule Ringelheim besuchen.
Ganztagsbetrieb ab Schuljahr 2027/2028:
Im zweiten Bauabschnitt entsteht eine Mensa, die den Weg zur Ganztagsschule ermöglicht. Damit wird der gesetzliche Anspruch auf ganztägige Betreuung auch in Ringelheim umgesetzt.
Übergangszeit bis zur Ganztagsschule:
Bis zur Fertigstellung der Mensa kann es eine Übergangsphase mit Hortbetrieb geben – die Genehmigung für die Nutzung der Klassenräume steht derzeit noch aus. Geplant ist, dass Schulräume zeitweise doppelt genutzt werden dürfen, damit die Nachmittagsbetreuung weiterläuft.
Alternative Ganztagsangebote:
Solange der Ganztagsbetrieb in Ringelheim noch nicht startet, können Kinder auch andere Ganztagsschulen besuchen – etwa am Ziesberg, an der Altstadtschule (Wiesenstraße) oder an der Schule am Gutspark. Die Schülerbeförderung wird in diesen Fällen von der Stadt organisiert.
Barrierefreiheit und moderne Ausstattung:
Alle neuen Räume werden barrierefrei gestaltet und modern ausgestattet, damit ein zeitgemäßes Lernumfeld entsteht.
Die Stadt investiert insgesamt rund 3,6 Millionen Euro in das Projekt, das in enger Abstimmung zwischen dem Fachdienst Bildung und dem Eigenbetrieb Gebäudemanagement umgesetzt wird. Ziel ist es, den Schulstandort Ringelheim langfristig zu sichern und den Kindern ein attraktives Lern- und Betreuungsangebot zu bieten.

